top of page
DSC06153.jpg

Rahmenprogramm 2025 –
Entdecken, Mitmachen, Erleben!

Freut euch auf spannende Turniere, ein vielseitiges Bühnen- und Workshopprogramm, Mitmach-Aktionen für die ganze Familie, den Weltrekordversuch für die größte Kugelbahn der Welt aus LEGO® und vieles mehr! 

Mehr als nur spielen – entdecke unser buntes Rahmenprogramm!

​

Die Spielemesse Hamburg ist nicht nur ein Ort zum Ausprobieren, Testen und Kaufen – sie ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Neben spannenden Spiele-Neuheiten, liebevoll gestalteten Spieltischen und Verkaufsständen erwartet dich ein vielfältiges Rahmenprogramm, das begeistert, verbindet und inspiriert.

​

Freu dich auf Mitmachaktionen, Live-Vorführungen, Workshops, spannende Bühnentalks und besondere Highlights für Groß und Klein. Ob du tief in die Welt der Brettspiele eintauchen möchtest, spannende Einblicke hinter die Kulissen der Spieleentwicklung suchst oder einfach einen erlebnisreichen Tag mit deinen Liebsten verbringen willst – hier ist für alle etwas dabei.

​

Komm vorbei, entdecke Neues und mach die Messe zu deinem ganz persönlichen Spieleabenteuer!

​

Vorläufiges Rahmenprogramm, Stand 14.11.25. Die Liste wird stetig aktualisiert und erweitert.

Änderungen vorbehalten.

Spieleflächen.png

Freie Spieleflächen mit

Spiele-Erklärer*innen

Auf den freien Spieleflächen kann wieder nach Herzenslust gespielt werden - unter Anleitung unserer Spiele-Erklärer*innen. Lästiges Anleitung lesen fällt somit weg und es kann direkt losgespielt werden!

​

Leiht euch eines von über 1.000 Spielen aus!

Spieleflächen

Die Spielemesse

Rallye

Besucher*innen können in diesem Jahr an einer Rallye durch die Messe teilnehmen und erhalten am Ende viele tolle Gewinne. Mehr Sichtbarkeit für Aussteller*innen, mehr Spiel-Spaß für Besucher*innen!

Rallye.png

Die Stationen:

ChatGPT Image 21. Okt. 2025, 11_54_16.png

Rollenspiele

ChatGPT Image 22. Okt. 2025, 09_43_52.png

Brettspielakademie

SM25, Logo_Spielwerk.png

Spielwerk Hamburg

ChatGPT Image 22. Okt. 2025, 08_59_34.png

Artist Area

ChatGPT Image 22. Okt. 2025, 09_43_52.png

SYNCANITE GAMES

ChatGPT Image 22. Okt. 2025, 09_43_52.png

IN|creare

SM25, Logo_Spielian.png

Vereinsstand "Spielian e.V."

Weltrekord_pink_e6007e.png

Weltrekord

Das sind die Gewinne:

Wir danken unseren Preissponsoren für die Unterstützung der Spielemesse Rallye!

1

1 x Skitter-Board (Wert: 119,99)

Skitter

2

3 x 100,- € Gutscheine für Escape Boxen

ESCAPE ACADEMY

3

5 x Spiel: Konsumchecker

Verbraucherzentrale SH

4

Sticker, Buttons uns kleine Prints im niedlichen Comicstil (Wert: 30,-)

Smallbizcat

Außerdem könnt ihr bei Abgabe der Sticker am Glücksrad drehen und habt die Chance auf einen von über 1.500 Sofortgewinnen!

Rallye

Artist Area –

Kunst trifft Fantasie!

In der Artist Area präsentieren talentierte Künstler*innen ihre Werke rund um das Thema Spiele, Fantasie und Popkultur. Von handgezeichneten Illustrationen und Charakterdesigns über Miniaturen, Prints und Fan-Art bis hin zu liebevoll gestalteten Accessoires – hier steckt in jedem Stück Leidenschaft und Kreativität.

​

Lerne die Künstler*innen persönlich kennen, schaue ihnen beim Zeichnen über die Schulter und entdecke einzigartige Unikate, die du sonst nirgendwo findest.

​

Ein Treffpunkt für alle, die Kunst lieben, Inspiration suchen oder ein besonderes Erinnerungsstück an die Spielemesse Hamburg mit nach Hause nehmen möchten.

​

Weitere Informationen zu den Artists erhaltet ihr im Ausstellerverzeichnis.

ChatGPT Image 22. Okt. 2025, 08_59_34.png

Dies sind unsere Artists:

FeyTiane

SM25, Logo_FeyTiane.png

Justine Barthel

SM25, Logo_Justine Barthel.png

Wolve of Light

ChatGPT Image 22. Okt. 2025, 10_00_33.png

Gazpod

ChatGPT Image 22. Okt. 2025, 10_00_33.png

Nadelelster

SM25, Logo_Nadelelster.png

xBluexMoon

SM25, Logo_Lara Stürmer.png

Marswueste & Zeruelia

SM25, Lea Hamester.png

kabo.sora

SM25, Logo_kabo.sora.png

Wandereule

SM25, Logo_Wandereule.png

Karina Rehrbehn

SM25, Logo_Karina Rehrbehn.png

Sinister

SM25, Logo_Sinister.png

Paraplyshop

SM25, Logo_Parably.png

Smallbizcat

SM25, Logo_smallbizcat.png

Emma Quast

SM25, Logo_Emma Quast.png
Artist Area
Turniere.png

Turniere

Auch in diesem Jahr lädt die Turnierfläche zu spannenden Wettkämpfen ein!

​

15:00 - 16:30

Arschmallows!

Denkriesen

tba.

16:30 - 18:00

Wizard

Andreas Gedaschko

tba.

Turniere

Weltrekord auf der

Spielemesse Hamburg!

In der Halle B3 der Spielemesse Hamburg 2025 entsteht ein spektakuläres Highlight: Gemeinsam mit der norddeutschen LEGO® Fangruppe Stein Hanse e.V. wird der Versuch unternommen, den Weltrekord für die größte LEGO® Great Ball Contraption (GBC) aufzustellen!

​

Mehr als 900 Module, gebaut aus zehntausenden LEGO® Elementen, werden zu einer über 300 Meter langen Kugelbahn verbunden. Die Anlage wird während der gesamten Messe live aufgebaut, getestet und präsentiert – Besucher*innen können den Rekordversuch hautnah miterleben.

​

Die GBC ist ein internationales LEGO® Gemeinschaftsprojekt, bei dem unzählige selbstgebaute Module kleine Bälle über Förderbänder, Aufzüge und Schienen transportieren. So entsteht eine beeindruckende Kettenreaktion voller Bewegung, Technik und Kreativität.

​

Ein einzigartiges Erlebnis für LEGO® Fans, Technikbegeisterte und Familien – Zuschauen, Staunen und Mitfiebern ausdrücklich erlaubt!

Weltrekord
DSC05218.jpg

LEGO® Sonderausstellung

In der LEGO® Sonderausstellung zeigen die Mitglieder der Fangruppe Stein Hanse e.V. ihre beeindruckenden Eigenkreationen – von fantasievollen Landschaften und bewegten Städten bis hin zu detailreichen Szenen aus Film, Geschichte und Alltag.

​

Jedes Modell ist ein Unikat, liebevoll gebaut aus tausenden LEGO® Steinen und voller kleiner Überraschungen, die es zu entdecken gilt. Ob beeindruckende Technik, kreative Architektur oder verspielte Details – hier steckt in jedem Stein Leidenschaft.

​

Ein Paradies für große und kleine LEGO® Fans: Staune, entdecke und lass dich inspirieren von der grenzenlosen Kreativität der LEGO® Community!

Sonderausstellung

Große Ankündigung!

In diesem Jahr dürfen sich alle Besucher*innen auf etwas ganz Besonderes freuen:
Auf der Spielemesse Hamburg 2025 wird es eine große Enthüllung geben!

​

Noch wird nichts verraten – aber so viel steht fest: Es geht um ein neues Highlight, das die Welt der Spiele nachhaltig prägen wird. Sei dabei, wenn wir am Messewochenende erstmals das Geheimnis lüften!

​

🎲 Spannung garantiert – du willst diesen Moment nicht verpassen! Sei dabei am Messefreitag, 28.11.2025 um 16:30 Uhr an der Bühne!

ChatGPT Image 22. Okt. 2025, 09_38_40.png
Ankündigung
Workshops_edited_edited.jpg

Workshops

Auf der neuen Workshop Area werden verschiedene Workshops für groß und klein angeboten.

​

Das Workshop-Programm wird in Kürze veröffentlicht.

14:30 – 16:00

Die Brettspielklasse – Was bisher geschah

Brettspielklasse Horn

Gründung der Klasse, Pressebesuch durch SPIEGEL und Hamburger Abendblatt, Aufbau des „Haus der Spiele“ im Schullandheim Estetal, erste Aussteller-Auftritte auf der NordCon, DIE BRETT und der Spielemesse Hamburg. Dazu Unterrichtsprojekte und unser Preis „Horner Spielestern“. Wir zeigen Highlights, Learnings und was wir konkret schon in Schule und Öffentlichkeit bewegt haben und noch bewegen werden.

17:30 - 19:00

Immersion durch Emotion: Authentische Gefühle im Rollenspiel – der Workshop zum Vortrag!

Steife Brise

Endlich ist der Moment gekommen: Dein Charakter wird nach 28 absolvierten Abenteuern nach seiner tragischen Hintergrundgeschichte gefragt. Du hast vorher immer schon die eine oder andere Andeutung gemacht, doch nun sind alle Augen auf dich gerichtet, und du kannst endlich ausführlich erzählen! … Und eben jetzt merkst du, dass du irgendwie nicht in der Stimmung bist, in der dein Charakter eigentlich sein sollte. Du bist freudig aufgeregt, weil du dir diesen Moment so sehr gewünscht hast – deinen Charakter stellst du dir für diese Situation aber eigentlich total ruhig und etwas traurig vor. Und was jetzt? Einfach machen und Augen zu und durch?
Wenn du diese oder ähnliche Momente kennst, in denen du dir wünschst, ehrliche, authentische Gefühle zu spielen, dann bist du bei diesem interaktiven Vortrag genau richtig. Ich zeige dir, wie du mit einfachen Techniken Tiefe in deine Charakterdarstellung bringen kannst – selbst wenn du die entsprechende Emotion gerade als Spieler*in nicht selbst empfindest.

Workshops

Gemeinschaftsstand "Rollenspiel" – Fantasie trifft Abenteuer!

Tauche ein in fantastische Welten!


Am Gemeinschaftsstand „Rollenspiel“ präsentieren sich verschiedene Verlage mit ihren neuesten Pen-&-Paper-Abenteuern, Regelwerken und Erweiterungen – zum Stöbern, Kaufen und Ausprobieren. Egal ob Einsteiger oder erfahrener Held, hier findest du das passende Setting für dein nächstes Abenteuer.

​

Gemeinsam mit der Dragon Legion erwarten dich außerdem offene Spielrunden, bei denen du direkt mitspielen kannst – ganz ohne Voranmeldung! Ideal, um Rollenspiele kennenzulernen oder neue Charaktere auf epische Quests zu schicken.

​

Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, erste Schritte in die Welt der Rollenspiele zu wagen – mit vereinfachten Einsteigerrunden, die Spaß, Kreativität und Teamgeist fördern.

​

Komm vorbei, würfle mit, und werde Teil einer neuen Geschichte!

ChatGPT Image 21. Okt. 2025, 11_54_16.png
Vortragsprogramm.png

Vortragsprogramm auf

der Talk & Play Stage

Erstmalig wird es eine Bühne geben, auf der verschiedene Vorträge und Diskussionsrunden geführt werden. Verschiedene Themen werden von hochkarätigen Referent*innen, sowie Aussteller*innen gehalten.​

15:00 - 15:30

Offizielle Eröffnung

planetfair GmbH, Brettspielakademie, Spielian

Wir starten die Spielemesse Hamburg mit einer herzlichen Begrüßung auf der Bühne! Gemeinsam mit unserem Team, Partnern und Special Guests eröffnen wir offiziell das Messewochenende und geben einen ersten Ausblick auf Highlights, Programm und besondere Aktionen. Ein perfekter Moment, um in Stimmung zu kommen – und um die Messe feierlich einzuläuten.

15:30 - 16:00

Beacon Patrol – vom Brett zum Videospiel

Torben Ratzlaff

Gemeinsam Plättchen legen und dabei an der Nordsee entspannen, das gibt's im 2024 veröffentlichte Beacon Patrol (Deutsch: Leuchtturm voraus!). Doch wie funktioniert die Entwicklung eines Brettspiels und wie unterscheidet sich diese von der Entwicklung eines Videospiels?

16:00 - 16:30

Vorstellung actionreiches, verrücktes Kartenspiel

Annika Schwarz

Präsentiert wird mein allererstes selbst entwickeltes Spiel, ein Kartenspiel für Kinder ab sechs Jahren! Dabei geben verschiedene Kartenstapel mit unterschiedlichen Wortarten einer Gruppe von Kindern vor, was ihre verrückten Aufträge sind, die sie vor Ablauf des Timers geschafft haben müssen, um möglichst viele Punkte zu bekommen. Beim spielen des Spiels haben die Kinder im Idealfall nicht nur einen Riesenspaß, sondern stärken zeitgleich diverse soziale- und kognitive Kompetenzen. Es eignet sich daher bestens sowohl für den privaten Spielespaß zu Hause, als auch für pädagogische Einrichtungen, um eben diverse Kompetenzen bei Kindern spielerisch zu fördern.

16:30 - 17:00

Die große Ankündigung!

planetfair GmbH, Spielian e.V.

In diesem Jahr dürfen sich alle Besucher*innen auf etwas ganz Besonderes freuen:
Auf der Spielemesse Hamburg 2025 wird es eine große Enthüllung geben!

​

Noch wird nichts verraten – aber so viel steht fest: Es geht um ein neues Highlight, das die Welt der Spiele nachhaltig prägen wird.

17:00 - 17:30

​Immersion durch Emotion: Authentische Gefühle im Rollenspiel

Jan-Henrik Sievers

Endlich ist der Moment gekommen: Dein Charakter wird nach 28 absolvierten Abenteuern nach seiner tragischen Hintergrundgeschichte gefragt. Du hast vorher immer schon die eine oder andere Andeutung gemacht, doch nun sind alle Augen auf dich gerichtet, und du kannst endlich ausführlich erzählen! … Und eben jetzt merkst du, dass du irgendwie nicht in der Stimmung bist, in der dein Charakter eigentlich sein sollte. Du bist freudig aufgeregt, weil du dir diesen Moment so sehr gewünscht hast – deinen Charakter stellst du dir für diese Situation aber eigentlich total ruhig und etwas traurig vor. Und was jetzt? Einfach machen und Augen zu und durch?
Wenn du diese oder ähnliche Momente kennst, in denen du dir wünschst, ehrliche, authentische Gefühle zu spielen, dann bist du bei diesem interaktiven Vortrag genau richtig. Ich zeige dir, wie du mit einfachen Techniken Tiefe in deine Charakterdarstellung bringen kannst – selbst wenn du die entsprechende Emotion gerade als Spieler*in nicht selbst empfindest.
Folgende Themen schauen wir uns dafür in diesem Vortrag an:
• Was bedeutet „authentisch“?
• Welche gedanklichen Bilder helfen, mein Rollenspiel in meinem Sinne zu verändern?
• Wie nutze ich Körper- und Stimmausdruck zur Verstärkung der Emotion und des Charakters?
Der Vortrag richtet sich an alle: Wenn du neu im Rollenspiel bist, kannst du deine ersten Schritte in diesem Thema wagen und wenn du schon Erfahrung hast, kann dir dieser Vortrag neue Impulse geben.
Jan-Henrik Sievers ist ausgebildeter Schauspieler aus Hamburg und Mitglied im Improvisationstheater Steife Brise – wenn er nicht gerade auf der Bühne steht, arbeitet er als Trainer, Coach und außerdem als Dozent des Schauspielstudios Frese. Pen&Paper-Rollenspiel spielt er seit über 20 Jahren. Seine Stimme kennt ihr vielleicht aus dem Audio-Actual-Play namens „Die HörSpieler“.

19:00 - 20:00

Impro-Larp Show

Steife Brise

Wenn Improtheater auf Live-Action-Roleplay trifft, entsteht pure Magie: Die Steife Brise nimmt das Publikum mit auf ein spontanes Abenteuer, bei dem jede Entscheidung zählt und kein Moment zweimal passiert. Mit viel Humor, Energie und kreativer Spielfreude entsteht vor euren Augen eine einzigartige Geschichte – live, unvorhersehbar und absolut mitreißend.

Rollenspiel
Talk & Play Stage

Sportstacking + Dicestacking

Das Sportstacking-Team Quickborn präsentiert die Trendsportarten "Sport Stacking" und "Dice Stacking". 

​

Sport Stacking ist ein Turniersport, bei dem Becherpyramiden in rasanter Geschwindigkeit auf- und wieder abgestapelt werden. Beim Dice Stacking werden auf elegante Weise Kasinowürfel nur mithilfe eines Bechers gestapelt. Es werden beide Sportarten vorgestellt und in zwei Showeinlagen (mit Musik) die gesamte Bandbreite der Sportarten gezeigt.

 

Im Anschluss daran wird es für Interessierte einen kleinen Workshop geben.

Sportstacking
ChatGPT Image 21. Okt. 2025, 12_09_37.png

Großspielfläche – Spiele im XXL-Format erleben!

Hier wird groß gespielt! Auf der Großspielfläche präsentiert ATLANTIS diverse Großspiele aus Holz zum Ausprobieren. Ihr könnt hier euer strategisches Können und eure Geschicklichkeit zeigen. 

​

Ein Highlight für Groß und Klein – Zuschauen, Mitspielen und Staunen ausdrücklich erlaubt!

Großspiele

Schach & Go – Konzentration trifft Strategie!

Am Gemeinschaftsstand „Schach & Go“ dreht sich alles um die ältesten und zugleich faszinierendsten Strategiespiele der Welt. Hier stellen Vereine und Initiativen ihre Leidenschaft für das Denken in Zügen und Mustern vor.

​

Ob Schach mit seinen klaren Regeln und taktischer Tiefe oder Go, das uralte Brettspiel aus Asien mit unendlichen Möglichkeiten – beide laden zum Mitspielen, Zuschauen und Staunen ein.

​

Erfahrene Spieler geben Tipps, erklären die Grundlagen und fordern dich gerne zu einer Partie heraus. Auch Einsteiger und Kinder sind herzlich willkommen, um erste Züge zu wagen und in die Welt der Denksportklassiker einzutauchen.

ChatGPT Image 22. Okt. 2025, 08_38_19.png
Schach
ChatGPT Image 22. Okt. 2025, 08_46_13.png

Meet the Greek

"The Big Greek" kommt zur Spielemesse Hamburg!

 

Treffe Deutschlands berühmtesten Schach-YouTuber und Content Creator und erlebe einen entspannten Nachmittag auf der Spielemesse Hamburg. TBG, mit bürgerlichem Namen Georgios Souleidis und Internationaler Meister, spielt zwei Stunden Blitzpartien mit Vorgabe gegen alle Besucher*innen, die sich trauen!

Außerdem steht er für einen Plausch und für Fotowünsche zur Verfügung.

Meet the Greek

Pen & Paper Live-Show mit Mháire Stritter – Mystery, Spannung, Gänsehaut!

Tauche ein in ein einzigartiges Pen & Paper-Erlebnis: Mháire Stritter führt live auf der Bühne durch ein intensives Abenteuer im mystisch-gruseligen Rollenspiel „Vaesen“.

​

An ihrer Seite spielt eine absolute All-Star-Runde bestehend aus Steffen Grziwa (Podcaster und Rocketbeans-Spielleiter) und Bananepic & Weteeff, die charmanten Streamerinnen von Orkig im Geschmack

 

Gemeinsam – und mit aktiver Unterstützung des Publikums – stellen sie sich unheimlichen Ereignissen und rätselhaften Kreaturen aus dem Norden.

​

Erlebe am Samstag um 13:00 Uhr live, wie eine fantastische Geschichte entsteht. Sei dabei, wenn es heißt: Würfel raus und Mystery rein!

vaesen.jpg
Pen & Paper mit Mháire Stritter
bottom of page