Häufig gestellte Fragen
Tickets sind ab sofort auf unserer Website der Spielemesse Hamburg zu erwerben.
Alle Infos zu unseren Preisen sind in unserem Ticketshop zu finden.
Ermäßigten Eintritt erhalten Kinder und Jugendliche 6-15 Jahre, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Rentner*innen, Menschen mit Behinderung (ab GdB50), benötigte Begleitpersonen, HaspaJoker- Kund*innen.
Kinder unter 6 Jahren sind kostenfrei, hierfür dient das Kinderticket.
Nein.
Die Spielemesse Hamburg 2025 findet im Foyer Ost, sowie in den Hallen B3 und B4 der Hamburg Messe und Congress statt. Weitere Informationen zur Anreise findet ihr hier.
Viele Wege führen zum Hamburger Messegelände. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn Dammtor / U-Bahn Stephansplatz). Weitere Informationen dazu findet ihr hier.
Wenn das Ticket bezahlt worden ist, aber nach einer Wartezeit von 10 Minuten nicht per E-Mail angekommen ist, meldet euch bitte per E-Mail bei: spielemessehamburg@planetfair.de
Leider sind keine Tiere in den Messehallen gestattet. Ausnahme hier sind dringend benötigte Assistenztiere mit Nachweis.
Ja, die gesamte Spielemesse Hamburg befindet sich auf einem barrierefrei zugänglichen Areal.
Es wird auch vor Ort eine Tageskasse geben. Wir empfehlen aber die Buchung der Tickets im Vorfeld über unseren Online-Shop, da die Eintrittskarten an der Tageskasse etwas teurer sind.
Nein, leider ist eine Stornierung nicht möglich. Die Tickets können aber gerne weitergegeben werden.
Das ist völlig normal – auf allen Eintrittskarten steht immer der Name der Person, welche bestellt hat. Das ist aber kein Problem, da die Tickets zwar personalisiert, aber nicht namentlich gebunden sind.
Möchtet ihr lieber auf jedem Ticket einen anderen Namen stehen haben, so muss jedes Ticket einzeln bestellt werden.
Selbstverständlich! Wir bieten mehrere große freie Spielflächen mit Tischen und Stühlen, an denen ihr eure mitgebrachten, neu-erworbenen oder ausgeliehenen Spiele testen könnt.
Ja! Unser Partner, die Spielkultur, organisieren eine Spielausleihe. So könnt ihr ganz entspannt verschiedene Spiele ausprobieren. Und das Beste: Ihr braucht euch keine lästigen Anleitungen durchzulesen, sondern könnt euch die Spiele von den Spieleerklärer*innen erklären lassen.
Ja, es werden Snacks, warme Speisen, Getränke und Kaffeespezialitäten angeboten. Sitzmöglichkeiten sind auch vorhanden.
Bei der Spielemesse Hamburg handelt es sich um eine analoge Spielemesse, die alle Bereiche abdeckt, die das Spiel-Herz begehrt. Unsere Ausstellungsbereiche findet ihr hier.
Ja! Bei der Spielemesse Hamburg handelt es sich auch um eine Verkaufsmesse. Viele Aussteller*innen verkaufen auch direkt vor Ort.
Die meisten Aussteller*innen akzeptieren auch Kartenzahlung. Dies können wir aber nicht garantieren. Ein bisschen Bargeld schadet nicht.